Ihr KlimaEuro für die RegionHelfen Sie mit! Bereits ab einem Euro monatlich unterstützen Sie Klimaschutzprojekte im Salzlandkreis. Mit dem KlimaEuro werden z.B. Streuobst- und Bienenwiesen wiederbelebt, Feldraine begrünt, Bäume gepflanzt, Grünflächen und Gärten geschaffen. Für mehr Leben und Lebensqualität in unserer Region - heute und in Zukunft.
In den folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Salzlandsparkasse mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß EU-Offenlegungsverordnung.
Nachhaltigkeit in der AnlageberatungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Anlageberatung) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der VersicherungsvermittlungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungsvermittlung) |
PDF-Dokument ansehen |
Als größtes Kreditinstitut in der Region ist es uns das wichtigste Ziel, durch Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden, Sicherheit der Einlagen und Kompetenz in Finanzfragen die Hausbank der Bürgerinnen und Bürger des Salzlandkreises zu sein.
Wir sind für Sie der Finanzdienstleister vor Ort. Hochwertige Beratungsleistungen in einem flächendeckenden Geschäftsstellennetz werden ergänzt durch den modernen und effizienten Zugang über digitale Kanäle und unser KundenkontaktCenter.
Auch die regionale Wirtschaft profitiert von der Sparkasse. Denn die Beraterinnen und Berater aus dem Firmen- und Geschäftskunden-Bereich kennen die Region besonders gut. Wichtige Entscheidungen werden schnell und direkt vor Ort getroffen. Zum Beispiel über die Vergabe von Krediten oder die Unterstützung von Existenzgründerinnen und Existenzgründern.
Darüber hinaus ist die Sparkasse als Arbeitgeber und als Steuerzahler eine zuverlässige und feste Größe. Mit einer Bilanzsumme von über 3 Milliarden Euro und rund 117.000 Privatgirokonten ist die Salzlandsparkasse ein starker Partner und wichtiger Wirtschaftsfaktor.